Beiträge von Mathias Herrmann
Warum die Rolle des CDO in zukunftsorientierten Unternehmen nicht fehlen darf
Die Rolle des Chief Digital Officer ist neu und nach unserer Erfahrung gibt es oft Unsicherheiten im Zuschnitt der Verantwortlichkeiten. Auch die Berichtsstrecken und die Abgrenzung zu etablierteren Funktionen, wie beispielsweise dem CIO oder CTO sind oft mögliche Fallstricke. In diesem Beitrag schauen wir uns die Rolle des CDO also genauer an und geben Tipps…
WeiterlesenWie wir helfen
Träume in Jahren. Plane in Monaten. Liefere in Tagen. Wir helfen dabei, die richtigen Ziele zu formulieren und diese dann langfristig erfolgreich zu verfolgen. Mit strategischer Begleitung sorgen wir dafür, dass Trends und Chancen erkannt und nicht etwa verpasst werden. Dabei verlieren wir nie den Blick auf die individuellen Herausforderungen. Wir strukturieren und kultivieren…
WeiterlesenWas wir glauben
Wir glauben daran, dass jedes Unternehmen in der Lage ist, mit der richtigen Strategie die Digitalisierung zu meistern. Jeder kann so eine bessere und erfolgreichere Zukunft für sein Unternehmen, die eigenen Angebote und auch seine Mitarbeiter gestalten. Die Digitalisierung oder auch Digitale Transformation ist die größte Herausforderung und gleichzeitig auch die größte Chance in…
WeiterlesenWas ist der Hype rund um die KI und werden uns Roboter bald alle ersetzen?
Immer wenn ich an KI denke, kommt mir die beunruhigend emotionslose Stimme von HAL 9000, der künstlichen Intelligenz aus Stanley Kubricks visionärem Meisterwerk „2001: Odyssee im Weltraum“ in den Sinn und ich bin sicher nicht der Einzige, dem es so geht. Allerdings sollte man sich beim Umgang mit dem Thema nicht solchen irrationalen Ängsten hingeben…
WeiterlesenWarum wir jetzt agile Produkte und Dienstleistungen brauchen, um in den Märkten der Zukunft zu bestehen
Stellen wir zuerst eine ganz andere Frage: Was ist eigentlich Agilität? Maßgeblich geprägt wurde der Begriff in der jüngeren Vergangenheit durch das Manifesto for Agile Software Development im Jahr 2001. Was sich zunächst nur auf den Bereich der Software-Entwicklung beschränkte, erlangte inzwischen auch darüber hinaus an Gewicht. Heute ist Agilität also in aller Munde und…
WeiterlesenWarum es die Digitalisierung in Wirklichkeit gar nicht gibt
Ein Schreckgespenst geht um. Die Digitalisierung – oft auch digitale Transformation genannt – rast als gefühlt unaufhaltsame Wand auf die Unternehmen in Deutschland zu. Viele Verantwortliche fühlen sich von der komplexen Thematik überfordert und würden am liebsten den Kopf in den Sand stecken, bis der ganze Spuk vorüber ist. Das ist definitiv die falsche Entscheidung,…
Weiterlesen